
Andreas Prokop (auch Prokop der Große; Prokop der Kahle, tschechisch: Prokop Holý, auch Prokop Veliký, lateinisch: Procopius Rasus Bohemus; * um 1380 in Hejlov bei Tábor; † 30. Mai 1434 bei Lipan) war ein hussitischer Geistlicher und in den Hussitenkriegen Heerführer der Taboriten. Prokop entstammte vermutlich einer Prager Patrizierfamilie....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Prokop

(Prokop der Große, Prokop der Kahle) Andreas, Hussiten-Anführer, * um 1380, † 30. 5. 1434 bei Lipan (gefallen) ; ursprünglich Geistlicher; kämpfte unter J. ŽiŠ¡ka, kam 1424 an die Spitze der radikalen Hussiten (Taboriten) , siegte mehrmals über deutsche Heere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.